Batterie:

Eigenbau mit 24 Li-Ionen (FePh) Zellen A123 10Ah 800Wh von BMZ Deutschland

Eigenschaften: 80% der maximalen Kapazität nach 2000 Ladungszyklen aufgrund des geringen Entladestrom von 1/3C bei 250W Dauerleistung

Leistungselektronik:

Parametrierbare Leistungselektronik der regional nahen Fa. Kasbauer aus Passau

Motor:

Luftgekühlte permanentmagneterregte Synchronmaschine der Fa. Crystalyte Belgien

Fahrrad:

Grundbasis: kaputtes Mountainbike von ebay (37euro) mit Scheibenbremsen vorne um das zusätzliches Fahrzeuggewicht zu kompensieren