Das statistische Bundesamt Deutschland (3) stellt Zahlen für CO2 Emissionen/€
Konsumgut zur Verfügung, warum wird dieser Wert nicht überall verwendet?
“Weil es speziellen Bauteilen
gegenüber unfair wäre: so bekommen Sie für 500€ eine spezielle Steuerung für
einen Synchronmotor (etwa 0,2kg) könnten aber sicherlich 10kg Billigsteuerungen
für Staubsauger aus gleichem Material kaufen.“
Warum werden für Produktion und Fahrbetrieb andere CO2 Mengen pro kWh
gerechnet?
“Kraftwerke mit praktischen fast
keinen CO2 Ausstoß wie die Donaukraftwerke in Oberösterreich werden sinnvoller
weise bereits jetzt zu 100% ausgenützt. Zusätzliche Energie wie sie für
elektrisches Fahren benötigt wird, hat daher (zurzeit) einen höheren Anteil an
fossilen Kraftwerken.“
Wird eine zusätzliche Nutzung der Traktionsbatterie (=Fahrbatterie) als
Energiespeicher verfolgt?
“Die Speicherung von Energie in
Batterien gehört zu den Ressourcen aufwändigsten Speicherformen überhaupt.
Denken Sie nur an Speicherkraftwerken im Vergleich. Es gibt zwar Ansätze mit so
genannten „Vehicle to Gride“
Technologien zumindest Stromspitzen mittels Energien aus geparkten Elektroautos
abzufangen, im Normfall ist aber die Verringerung der Lebensdauer der Batterie
durch die zusätzliche Nutzung
energetisch viel gravierender als der dadurch erzielte Gewinn. Wenn die
Batterie allerdings nicht mehr ausreichend Kapazität für den Fahrbetrieb hat, kann
Sie sehr oft noch für die Speicherung für Solarenergie etc. dienen.
Warum ist die Homepage in SW?
"Rein ökologischer Grundgedanke- Farbe sparen.
Nein im Ernst, erleichtert das Design ungemein, wer mitarbeiten möchte und Farbe in die HP bringen ist gerne willkommen."